Pflege & Reha Stuttgart 2010

Vom 23.–25. Februar 2010 treffen sich die Entscheider und Pflegefachleute aus Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Reha-Zentren in Stuttgart, um sich über aktuelle Trends und Themen der Branche zu informieren und auszutauschen. Eine Sonderschau Innovationen 2010 zeigt Lösungen zu den Themen Umbau, Renovierung, Sanierung. Der Fachkongress der PFLEGE & REHA greift die Messethemen in Seminaren, Vorträgen und […]

...weiter lesen »

Werben für Pflegeberufe

Mit einem landesweiten „Tag der Pflege/Pflegeausbildung“ werden am 28.01.2010 das Ministerium für Soziales und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, die Landesverbände der Pflegekassen und die Träger von ambulanten, teilstationären und stationären Pflegeeinrichtungen gemeinsam aktiv: Sie stehen den ganzen Tag bereit, um jungen Menschen den Beruf einer Altenpflegerin/eines Altenpflegers nahe zu bringen und Schulabgänger in ihrer Berufswahl für die […]

...weiter lesen »

2. Niederrheinischer Pflegekongress 2010

Der 2. Niederrheinische Pflegekongress findet am 16.09.2010 und 17.09.2010 in Krefeld statt. Veranstaltungsort wird wieder das hiesige Seidenweberhaus sein. Insgesamt werden ca. 50 Vorträge abgehalten. Aufgrund der vielfältigen und interessanten Themen gehen wir davon aus, die Teilnehmerzahl von über 650 Pflegekräften aus der Basis- und Managementebene, die wir in 2009 begrüßen durften, in 2010 sich […]

...weiter lesen »

Kurz-URL-Service für twitter & co

Wer twittert, muss sich kurz fassen: Mit 140 Zeichen kann man keine Romane erzählen und wer dann noch auf einen interessanten Link hinweisen will, bekommt richtig Probleme. Denn die URL für einen Link kann allein schon über 100 Zeichen lang sein. Wenn Sie also solche lesenswerten Tipps aus dem Internet fischen und Ihre Follower (das […]

...weiter lesen »

Weihnachtsgeschenk für Pflegeprofis: Take care

Überall strahlen uns schon die Weihnachtsmänner an und duftet es nach Zimt. Höchste Zeit also, sich erste Gedanken um Weihnachtsgeschenke zu machen. Was schenken Altenpflegerinnen ihren Kolleginnen oder die PDL ihrem Team? Ganz klar etwas, das witzig ist und die „Truppe“ zusammenschweißt. Das Pflegeportal hat „Take care“ entdeckt, ein Pflegespiel fürs Pflegeteam. Damit sollen sich […]

...weiter lesen »

Das-Pflegeportal twittert jetzt

Wenn wir, die Betreiber von das-pflegeportal.de, im Netz unterwegs sind auf der Suche nach nützlichen Informationen für die Besucher unseres Portals, dann finden wir auf unserem Weg oft interessante Hinweise, Info-Schnipsel, kleine Ideen, große Gedanken. Eben alles, was man gerne mal an eine Pinnwand heftet oder an die Kühlschranktür „magnetet“, weil man es so gut […]

...weiter lesen »

Demenz-Pflegepreis 2010

Welche ambulanten Pflegedienste, Krankenhäuser, Tagespflegen und  Alteneinrichtungen mit einem Schwerpunktbereich zur Pflege von Personen mit Demenz  kümmern sich in herausragendem Maße um ihre Mitarbeiter? Die Zeitschrift “pflegen: Demenz” möchte das nicht nur wissen, sondern will dafür auch gleich einen Preis vergeben. Die Redaktion ist übrigens hart im Nehmen und lässt sich auch von der traurigen […]

...weiter lesen »

Pflegethemen im Wahlkampf

Fünf Fragen rund um die Pflege haben die Macher von Pflegeverantwortung den Parteien vorgelegt. Die Antworten der Parteien – F.D.P, Die Linke, Die Grünen, CDU und SPD – wurden in der Reihenfolge ihres Eingangs angeordnet und veröffentlicht. Dies waren die Fragen: 1.) Welche Vorschläge hat Ihre Partei unterbreitet, um die Pflegeberufe attraktiver zu machen? 2.) […]

...weiter lesen »

Angehörige zwischen Beruf und Pflege: Carers@work

Das europäische Forschungsprojekt „Carers@work“ soll den Akteuren in Politik und Gesellschaft dabei helfen, Strategien zu entwickeln, wie sich Pflege und Erwerbstätigkeit besser miteinander vereinbaren lassen. Dazu werden in Deutschland, Italien, Großbritannien und Polen pflegende Angehörige, die berufstätig sind, befragt. Das Projekt ist angelegt auf drei Jahre, die persönlich geführten, vertraulichen Interviews sollen von Oktober 2009 […]

...weiter lesen »

3. Norddeutscher Wohn-Pflege-Tag

Unter dem Themendach „Zukunft Europa – Wohnen und Pflege im Alter“ ermöglichen die Veranstalter des 3. Norddeutschen Wohn-Pflege-Tags am 4. September 2009 ihren Kongressteilnehmern in sechs moderierten Fachforen den Blick über die Grenzen: Welche Strategien, Perspektiven und Erfahrungen machen Kommunen und Betreiber von Einrichtungen für Senioren in Italien oder Dänemark, in Frankreich oder den Niederlanden, […]

...weiter lesen »