Veranstaltungen und Seminare

An dieser Stelle informieren wir Sie über aktuelle Veranstaltungshinweise aus den Bereichen Pflege, Gesundheit, Soziales, Menschen mit Behinderungen, Seminaren,  Aus- und Weiterbildung,  Messen und vielen weiteren Themen aus der Pflege.

Sie haben einen Termin oder einen Veranstaltungshinweis für die Rubrik “Veranstaltungen und Termine”? Dann teilen Sie uns diesen bitte per E-Mail an redaktion@das-pflegeportal.de mit oder nutzen Sie Ihren Login und stellen die Termine selber ein.


Hier geht es zur Kalender-Übersicht

« Zurück Januar 2012 Weiter »
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
            1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
* Herausforderungen in der pädiatrischen PflegeHerausforderungen in der pädiatrischen Pflege

Zeit: 8:30 am

Gegenwärtig ist die klinische Praxis durch Umstrukturierungen im Gesundheitswesen und Fortschritte in der medizinischen Technologie herausgefordert. Dadurch entsteht ein dringender Bedarf, durch Forschung und klinischer Innovation neue Versorgungsmodelle zu entwickeln. Dies ist entscheidend, um die Qualität der pädiatrischen Pflege und somit die Lebensqualität der Kinder zu verbessern.

14
* Orientierungspflegekurs für pflegende Angehörige "Pflegebedürftigkeit Was tun – Was nun?"Orientierungspflegekurs für pflegende Angehörige "Pflegebedürftigkeit Was tun – Was nun?"

Der CURA Pflegekurs richtet sich an Angehörige von pflegebedürftigen Personen und deren Familie, Freunde oder Nachbarn. Der Pflegekurs ist für Teilnehmer konzipiert, die sich für die ambulante Pflege Zuhause interessieren. Samstag 14.01.2012 von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr in Köln Hinweis: Wir bieten den Orientierungspflegekurs regelmäßig an jedem 2. Samstag eines Monats von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr an. Das erleichtert Ihnen die Planung und wir können so der Nachfrage besser gerecht werden. Der Pflegekurs ist kostenlos. >Achtung maximal 10 Teilnehmer: Anmeldung und Reservierung wird empfohlen.< Programm: (Kursdauer 90 min) - Ziel des Kurses (Wo, Wie, und Wann Sie können Sie Welche Hilfen erhalten?) - Klärung der Begrifflichkeiten - Wer ist pflegebedürftig? - Leistungen der Pflegeversicherung - Die Bürokratie und das Antragswesen - Finanzielle Unterstützung - Zusätzliche und weitere finanzielle Unterstützung sowie Hilfen wo? wie? - Weitere praktische Unterstützung und Hilfen wo? wie? - Themen der individuellen Beratung und andere Pflegeberatungskurse Auch wird es unter Wahrung von §10 des Kölschen Grundgesetzes eine Pause geben: Drinkste ene met? - Komme dem Gebot der Gastfreundschaft nach. Gegen Ende des Kurses steht Zeit für individuelle Fragen oder die Terminvereinbarung für eine persönliche und kostenfreie Pflegeberatung bei Ihnen Zuhause zur Verfügung. Eine Übersicht über unsere weiteren Pflegekurse mit Modulen sowie spezifische Pflegekurse erhalten Sie auf unserer Internetseite www.cura-koeln.de Die CURA Pflegeberatung und die Pflegekurse sind immer kostenlos und werden von uns in Kooperation mit den Pflegekassen angeboten. 2011 zeichnet der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) Köln die CURA mit der Pflegenote "sehr gut" aus. Referenten: Ausgebildete CURA Pflegeberater mit Zertifizierung und langjähriger Praxis in der Ambulanten Pflege und ggf. Gastdozent CURA Ambulante Pflege und Pflegeberatung Höninger Weg 4-6 50969 Köln Tel: 0221-8690094 Fax: 0221-8690095 Email: info@cura-koeln.de Internet: www.cura-koeln.de

15
16
* Winterakademie 2012Winterakademie 2012

Zeit: 10:00 am

Die 5. Winterakademie 2012 mit dem Motto "Vomroten Tuch zum roten Faden" behandelt aktuelle Themen mit den Teilnehmern zusammen um gemeinsame Lösungen auszuarbeiten. Zusätzlich wird neben dem Fortbildungsprogramm Personaltraining sowie Coachings angeboten.

17
* Winterakademie 2012Winterakademie 2012

Zeit: 10:00 am

Die 5. Winterakademie 2012 mit dem Motto "Vomroten Tuch zum roten Faden" behandelt aktuelle Themen mit den Teilnehmern zusammen um gemeinsame Lösungen auszuarbeiten. Zusätzlich wird neben dem Fortbildungsprogramm Personaltraining sowie Coachings angeboten.

18
* Winterakademie 2012Winterakademie 2012

Zeit: 10:00 am

Die 5. Winterakademie 2012 mit dem Motto "Vomroten Tuch zum roten Faden" behandelt aktuelle Themen mit den Teilnehmern zusammen um gemeinsame Lösungen auszuarbeiten. Zusätzlich wird neben dem Fortbildungsprogramm Personaltraining sowie Coachings angeboten.

19
* Winterakademie 2012Winterakademie 2012

Zeit: 10:00 am

Die 5. Winterakademie 2012 mit dem Motto "Vomroten Tuch zum roten Faden" behandelt aktuelle Themen mit den Teilnehmern zusammen um gemeinsame Lösungen auszuarbeiten. Zusätzlich wird neben dem Fortbildungsprogramm Personaltraining sowie Coachings angeboten.

20
* Winterakademie 2012Winterakademie 2012

Zeit: 10:00 am

Die 5. Winterakademie 2012 mit dem Motto "Vomroten Tuch zum roten Faden" behandelt aktuelle Themen mit den Teilnehmern zusammen um gemeinsame Lösungen auszuarbeiten. Zusätzlich wird neben dem Fortbildungsprogramm Personaltraining sowie Coachings angeboten.

21
* Winterakademie 2012Winterakademie 2012

Zeit: 10:00 am

Die 5. Winterakademie 2012 mit dem Motto "Vomroten Tuch zum roten Faden" behandelt aktuelle Themen mit den Teilnehmern zusammen um gemeinsame Lösungen auszuarbeiten. Zusätzlich wird neben dem Fortbildungsprogramm Personaltraining sowie Coachings angeboten.

22
* Winterakademie 2012Winterakademie 2012

Zeit: 10:00 am

Die 5. Winterakademie 2012 mit dem Motto "Vomroten Tuch zum roten Faden" behandelt aktuelle Themen mit den Teilnehmern zusammen um gemeinsame Lösungen auszuarbeiten. Zusätzlich wird neben dem Fortbildungsprogramm Personaltraining sowie Coachings angeboten.

23
24
25
26
27
28
29
30
31
         

Hier geht es zur Kalender-Übersicht




Warning: Use of undefined constant blog_calendar - assumed 'blog_calendar' (this will throw an Error in a future version of PHP) in /www/htdocs/w00a286e/blog/wp-content/themes/peaceful-rush/kalender.php on line 69