Die Themenwochen der Initiative Neue Qualität der Arbeit rund um Beschäftigung in der Pflege. Die Initiative Neue Qualität der Arbeit ist vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit der zentralen Frage, wie Arbeit für Unternehmen rentabel und für Beschäftigte gesund, motivierend und attraktiv gestaltet werden kann. […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell a.m. Dezember 20th, 2013 | keine Kommentare »
Am 17. und 18. Januar findet bereits zum vierten Mal die „Let´s Care! Berufsperspektiven Pflege & Gesundheit“ in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen statt. Die Job-, Aus- und Weiterbildungsmesse für die Gesundheitsbranche ist die ideale Plattform für Fachkräfte, Schüler und alle Interessierten um sich über vakante Arbeits-, Ausbildungs- und Studienplätze sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. In diesem Jahr […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell a.m. Januar 15th, 2013 | 1 Kommentar »
Pflegedienste in Mecklenburg-Vorpommern warnen vor einem Versorgungsnotstand: Nach neuen Vergütungsverhandlungen am 28.11.2011 der ambulanten Pflegedienste und Krankenkassen, sind die Vertreter der Pflegedienste enttäuscht und äußern sich dazu in einem offenem Brief. Weniger Vergütung könnte Versorgungsmangel bewirken Die Krankenkassen AOK, IKK und BKK wollen die Vergütungssätze um bis zu 23 Prozent kürzen – trotz steigender Lohn- […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell a.m. Dezember 8th, 2011 | 1 Kommentar »
„Pflege & Reha“ 2011 Norddeutschlands größte etablierte Pflegemesse – Vom 22. bis zum 24. Juni 2011 lädt die MesseHalle Hamburg Schnelsen Betroffene, privat und professionell Pflegende zur 10. „Pflege & Reha” ein. Auf zwei Etagen informieren Dienstleister, Hersteller und Fachhandelsfirmen über die neuesten Trends im Pflegebereich sowie über innovative und bewährte Produkte.
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell a.m. Juni 17th, 2011 | keine Kommentare »
Laut dem statistischen Bundesamt gab es im Jahre 2009 rund 2,34 Millionen Menschen, die pflegebedürftig sind. Im Jahr 2030 wird die Zahl auf etwa 3,36 Millionen Pflegebedürftige geschätzt. Eine im Alter häufig auftretende Erkrankung ist Demenz. Schon heute leiden ungefähr 1,2 Millionen Menschen an der Krankheit, die mit einem allmählichen Verfall der kognitiven Leistungsfähigkeit einhergeht. […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell a.m. März 17th, 2011 | keine Kommentare »
Immer mehr Senioren entschließen sich dazu im Alter ihren Wohnsitz in ein anderes Land zu verlegen. Entsprechend einer Umfrage können sich 58% der Befragten im Alter von 40-49 Jahren vorstellen, im Alter in ein anderes Land zu ziehen (Emnid-Umfrage, 2004). 2006 sind ca. 19300 Menschen zwischen dem 55. und 60. Lebensjahr aus Deutschland fortgezogen. Sowohl […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell a.m. Februar 7th, 2011 | 1 Kommentar »
Pflege auf politischer Ebene: Am 7.12.2010 lud Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler verschiedene Fachexperten aus der Pflege nach Berlin zum Gespräch. Das Treffen hatte den inhaltlichen Schwerpunkt „Sicherstellung der Nachwuchsgewinnung und drohender Fachkräftemangel in der Pflege“. Konsens bestand bei Maßnahmen wie z.B. eine Reform der Ausbildung (stärkere Zusammenführung von Alten- und Krankenpflege) sowie die Schaffung besserer […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell a.m. Dezember 14th, 2010 | 1 Kommentar »
Die Rahmenbedingungen für eine qualitativ hochwertige Pflege sind mangelhaft: Aus diesem Grund startete der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) bereits am 01.11.2010 die Aktion „Die gelbe Karte an die Bundeskanzlerin“. Das Pflegesystem ist gekennzeichnet durch Defizite in der Versorgung, einen hohen Arbeitsdruck für die Pflegekräfte und eine daraus resultierende Gefährdung von Patienten und Pflegebedürftigen. Die […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell a.m. November 16th, 2010 | 1 Kommentar »
Junge männliche Migranten in der Pflege: Ein Modellprojekt in Hessen fördert die Ausbildung von Migranten in der Altenpflege. Laut Projektleiter Klaus Schwarz ist der Grundgedanke mit diesem Projekt dem Fachkräftemangel sowie dem hohen Anteil von Frauen (85%) in diesem Beschäftigungssektor entgegenzuwirken. Darüber hinaus sind die jungen männlichen Migranten in der Berufsausbildung stark unterrepräsentiert. Dieses Projekt […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell a.m. Oktober 12th, 2010 | 2 Kommentare »
Vom 23.–25. Februar 2010 treffen sich die Entscheider und Pflegefachleute aus Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Reha-Zentren in Stuttgart, um sich über aktuelle Trends und Themen der Branche zu informieren und auszutauschen. Eine Sonderschau Innovationen 2010 zeigt Lösungen zu den Themen Umbau, Renovierung, Sanierung. Der Fachkongress der PFLEGE & REHA greift die Messethemen in Seminaren, Vorträgen und […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell a.m. Januar 20th, 2010 | keine Kommentare »