Plötzlich alt – Das große stern TV-Experiment – geht in die dritte Runde: Für das Projekt „Plötzlich alt“ verwandelten die Pflegewissenschaftler der der Uni Witten/Herdecke in Zusammenarbeit mit der Fernsehsendung „stern TV“ einen Trakt der Uni in ein Seniorenheim. Plötzlich Alt – Stern TV Bericht UWH – Teil 2 Insgesamt besteht die Reihe “Plötzlich Alt” […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am März 25th, 2010 | 3 Kommentare »
Der Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg fordert rasche Reformpläne. Aber soziale Dienste befürchten schon jetzt personelle Engpässe, denn analog zur Wehrdienstverkürzung soll auch der Zivildienst auf sechs Monate begrenzt werden. Damit, so befürchten zum Beispiel Experten der Wohlfahrtsverbände, sind Kostensteigerungen im Sozialbereich wohl unvermeidbar. Der Zivildienst wird nach ihrer Ansicht wohl in den pflegerischen und gemeinnützigen […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am März 19th, 2010 | keine Kommentare »
In einem spannenden Experiment verwandelten Pflegewissenschaftler der Uni Witten/Herdecke und Stern TV, für das Projekt „Plötzlich alt“ einen Trakt der Uni in ein Seniorenzentrum: 4 Tage lang, rund um die Uhr schlüpften acht junge Probanden in die Rolle eines alten, pflegebedürftigen Menschen. Frau Prof. Christel Bienstein, Leiterin des Instituts für Pflegewissenschaft, betreute das Projekt. Alterssimulationsanzüge […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am März 18th, 2010 | 2 Kommentare »
Pflege ist teuer. Rund 10.500 Euro kostet eine professionelle Vollzeitpflege derzeit in Deutschland. Wenn die Fachkraft beim Pflegebedürftigen einzieht, kostet es 6.100 Euro. Angesichts der Kosten engagieren viele eine Pflegekraft aus Osteuropa. Schon für 1.550 Euro gehen Altenpflegerinnen aus Polen oder Rumänien deutschen Senioren zur Hand. Mittlerweile sind nach einer Studie des Deutschen Instituts für […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am März 17th, 2010 | 1 Kommentar »
Seit Juli 2008 ermöglicht das sogenannte Pflege-Weiterentwicklungsgesetz den Aufbau von Pflegestützpunkten. Hier sollen sich Betroffene über alle Möglichkeiten von Pflegediensten sowie über medizinische und soziale Folgen informieren können. Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) hat jetzt einen Film erstellt, der Fragen rund um die Pflegestützpunkte klären soll: wie können Pflegestützpunkte helfen? Wie arbeiten sie? Wie können […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am März 15th, 2010 | keine Kommentare »
Das Freiwilligenprojekt SeniorPartner Diakonie will Menschen helfen, im Alter ihren Alltag in den eigenen vier Wänden zu meistern. Dafür übernehmen qualifizierte Freiwillige die Aufgaben, die Angehörige, Nachbarn oder Freunde nicht immer leisten können: Besorgungen erledigen, Hausarbeiten, kleine Reparaturen, aber auch Spaziergänge oder einfach nur freundliche Zusprache. Die Helfer kümmern sich um den Kontakt zu Pflegediensten […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am März 15th, 2010 | 2 Kommentare »
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat eine Broschüre zum Thema „Noten für Pflegeheime“ aufgelegt. Sie soll all denen helfen, die gerade auf der Suche nach einem passenden Pflegeheim sind und mit den Angaben zu den Benotungen nicht zurechtkommen. Nach Angaben der Verbraucherzentrale haben seit Dezember schon 7.000 Interessierte die Broschüre heruntergeladen. Ebenso hilfreich und eine ideale Ergänzung […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell, Ratgeber am März 11th, 2010 | 5 Kommentare »
Angesichts der Überalterung der Gesellschaft steht die deutsche Pflegeversicherung vor großen Herausforderungen. Denn während viele Bürger eine zusätzliche private Rentenversicherung abgeschlossen haben, sorgen die wenigsten vor für den Fall, im Alter pflegebedürftig zu werden. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt aber nicht alle drohenden Kosten ab. Die Bundesregierung erwägt deshalb, die Bürger zu verpflichten, eine private Zusatzversicherung […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am März 10th, 2010 | keine Kommentare »
Transparenzberichte über die Qualität von Pflegeheimen und Pflegedienste dürfen im Internet veröffentlicht werden. Das hat das Sächsische Landessozialgericht (LSG) entschieden. Die rechtlichen Grundlagen gewährleisten auch bei kritschen Berichten die Gebote von Sachlichkeit und Neutralität, befanden die Richter. Grund für das Verfahren war die Veröffentlichung von zwei Transparenzberichten über ein sächsisches Pflegeheim, die sich auf Prüfberichte […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am März 10th, 2010 | keine Kommentare »
Pflegeberufe gelten als unattraktiv und unterbezahlt. Pflege leidet unter ihrem schlechten Ruf. In der Pflege gibt es zu viele offene Stellen und zu wenig Nachwuchs. Tatsachen, die jeder akzeptiert in ganz Deutschland. Ganz Deutschland? Nein! Eine von unbeugsamen Altenpflegeschülern bevölkerte Ausbildungsstätte in Lorch bei Stuttgart hört nicht auf, Widerstand zu leisten gegen das Jammern eines […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am Februar 25th, 2010 | 2 Kommentare »