Kleine Schriften, umständliche Menüführung, plötzliche Systemabstürze – das Surfen im Internet per PC bereitet häufig Probleme. Vor allem Senioren, die nicht mit dem Computer aufgewachsen sind, haben deshalb mitunter regelrecht Angst vor dem Rechner. Doch damit bleiben sie Außenseiter in einer Welt, die ohne Internet nicht mehr denkbar ist. Das Unternehmen Software4G stellte nun eine […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am Juni 28th, 2010 | 2 Kommentare »
Immer mehr Pflegebedürftige ziehen bei der Auswahl eines Pflegeheimes das Internet zu Rate. Das geht aus der Pflegestudie 2009 des Privatinstituts für Transparenz im Gesundheitswesen hervor. Danach informieren sich die User im Netz nicht nur über Elektronikprodukte oder die Qualität von Hotels – auch die Erfahrungsberichte über Pflegeeinrichtungen werden interessiert aufgenommen. So messen die Leiter […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am Juni 21st, 2010 | keine Kommentare »
Die Medizinischen Dienste der Krankenversicherungen (MDK) wenden bei ihrer Beurteilung von Alten- und Pflegeheimen unterschiedliche Maßstäbe an. Das zumindest findet Stephan Baumann, Bundesvorsitzender des Verbandes Deutscher Alten- und Behindertenhilfe (VDAB), einer Interessenvertretung stationärer Pflegeeinrichtungen. Auslöser der Kritik: im Ländervergleich ergäben sich bei der Benotung von Pflegeheimen durch den jeweiligen MDK erhebliche Unterschiede. So erhielten stationäre […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am Juni 21st, 2010 | keine Kommentare »
Die angespannte Fachkräftesituation in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen setzt neue Kräfte und Ideen im Personalmanagement frei. Der Verlag PPM PRO PflegeManagement möchte Unternehmen mit innovativen Konzepten für verantwortungsvolle und nachhaltige Personalarbeit in der Pflege besonders auszeichnen. Es geht um zukunftsweisende Lösungen in den Bereichen flexible Personaleinsatzzeiten, betriebliche Weiterbildung, Work-Life-Balance, Führungskultur, Betriebsklima. Teilnehmen können ambulante und […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am Juni 9th, 2010 | 1 Kommentar »
Rund 100.000 Pflegerinnen und Pfleger in Deutschland arbeiten schwarz, schätzen Experten. Grund: legale Pflegekräfte können sich viele nicht leisten, und Angehörige können die Aufgaben in der Regel nicht übernehmen. Sie müssten häufig ihren Beruf aufgeben, wodurch ihre eigenen Finanzen in Schieflage geraten. Außerdem fehlt es vielen an der fachlichen Qualifikation. Ein illegal beschäftigter Pfleger dagegen […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am Mai 26th, 2010 | 2 Kommentare »
Der Personalmangel im Pflegedienst war das Hauptthema beim 8. Pflege-Symposium Mitte Mai in Memmingen. Angesichts der zunehmenden Alterung der Deutschen bei der gleichzeitigen Unattraktivität des Pflegeberufs müsste rein rechnerisch in 15 Jahren jeder vierte Schulabgänger seine Ausbildung im Pflegebereich beginnen, um den Personalbedarf zu decken, rechneten die Fachleute in Memmingen vor. Verschärft werde das Problem […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am Mai 25th, 2010 | 1 Kommentar »
Wie lang soll ein Zivildienst dauern? Und wann muss sich ein Bewerber auf eine Zivildienststelle entscheiden, wie lang er diesen Job machen will? Um diese Frage ist eine öffentliche Diskussion entbrannt, nachdem Wehr- und Zivildienst von neun auf sechs Monate verkürzt werden. Einen Zivildienstleistenden nur sechs Monate zu beschäftigen ergibt nämlich für viele Wohlfahrtsverbände kaum […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am Mai 25th, 2010 | keine Kommentare »
Ab Mai 2011 können Arbeitnehmer aus Polen, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Estland, Lettland, Litauen und Ungarn ohne die bisherigen Einschränkungen in Deutschland zu den gleichen Bedingungen wie deutsche Arbeitnehmer arbeiten. Für den Pflegebereich bedeutet das: Pflegekräfte, die von ihrem in den genannten osteuropäischen EU-Staaten ansässigen Arbeitgeber – nach Deutschland entsendet werden, arbeiten im Rahmen der geltendenen […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am April 28th, 2010 | 9 Kommentare »
Im deutschen Gesundheitswesen fehlen nach Schätzungen des Arbeitgeberverbandes Pflege rund 50.000 Pflegekräfte. In manchen Regionen des Landes herrscht bereits akuter Personalmangel. Vor allem Fachkräfte würden benötigt, so der Verbandsvorsitzende Thomas Greiner. In der „Financial Times Deutschland“ fordert Greiner deshalb eine Greencard für ausländische Pflegekräfte – „schnellstmöglich“. Man könne nicht auf die Arbeitnehmerfreizügigkeit 2011 warten, so […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am April 19th, 2010 | 1 Kommentar »
Welche Erfahrungen machen junge Menschen, wenn sie plötzlich das Leben alter Menschen leben müssen? Was geschieht, wenn man vom einen auf den anderen Tag mit Einschränkungen und Demütigungen, die das Alter mit sich bringt, konfrontiert wird? Plötzlich Alt – Stern TV Bericht UWH – Teil 3 Insgesamt besteht die Reihe “Plötzlich Alt” aus vier Sendeterminen […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am April 1st, 2010 | 1 Kommentar »