„Gemeinsam für ein würdevolles Sterben“ ist das Motto der Veranstaltung zum Welthospiztag in Hamburg. Am 2.10.2010 lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Hospiz und Palliativarbeit Hamburg e.V. und die Koordinierungsstelle Hamburg in die Handelskammer ein. Hier werden Gelegenheiten geschaffen, sich den Themen Sterben, Tod und Trauer in dieser Gesellschaft zu nähern. Neben Vorträgen, einer Expertinnen-Talkrunde und Musik, die […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am August 23rd, 2010 | keine Kommentare »
Die Forschung zum Thema Multimorbidität im Alter steckt noch in den Kinderschuhen. Bislang weiß niemand, wie eine angemessene Behandlung von Krankheiten bei alten Menschen, die meist gleichzeitig auftreten, aussehen müsste. Deshalb arbeiten seit 2007 Forscher in fachübergreifender Zusammenarbeit an neuen Therapieansätzen bei der Behandlung von Senioren. Das Projekt trägt den Namen PRISCUS. „priscus“ kommt aus […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am August 17th, 2010 | keine Kommentare »
Am 30. und 31. März 2011 öffnet CareDate –Der Pflegekongress zum ersten Mal seine Pforten. In über 50 Vorträgen und Workshops geben renommierte Referenten Einblicke in die Praxis, Wissenschaft und Forschung des Pflegebereichs. Unter dem Motto CareDate exklusiv können die Teilnehmer bereits bei ihrer Anmeldung Fragen stellen oder Probleme benennen, die sie dann im persönlichen Gespräch mit den Referenten diskutieren.
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am August 11th, 2010 | keine Kommentare »
Viele jungen Menschen können sich das Internet kaum noch aus ihrem Leben wegdenken. Online-Lexika, Mails schreiben, Facebook und Twitter: 92 Prozent aller Deutschen unter 30 Jahren surfen regelmäßig durch die Weiten des World Wide Web. Bei ihren älteren Landsleuten sieht die Welt noch ganz anders aus. Zwar haben auch viele der Über-65-Jährigen Erfahrungen mit dem […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am August 5th, 2010 | 3 Kommentare »
Bayern macht mobil, wenn es um Nachwuchsförderung im Bereich Altenpflege geht: Starke Partner haben sich zusammengetan, um neue Ausbildungsplätze zu schaffen und Konzepte zur Personalgewinnung umzusetzen: das Bayerische Sozialministerium, die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, sechs große Pflegeanbieter (Leitungserbringer der Wohlfahrt und der Kirchen), sechs Pflege-Verbände, der Landkreistag, der Städtetag, die Landesbezirke und schließlich die […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am August 5th, 2010 | keine Kommentare »
Viele ältere Menschen können ihren Alltag nicht mehr so leicht bewältigen. Hausarbeit, Einkaufen – was einmal flott von der Hand ging, wird im Alter zunehmend schwerer. Und wo früher die Großfamilie füreinander einstand, leben viele Senioren heute allein. Deshalb kümmern sich häufig ehrenamtliche Helfer um ihre älteren Mitmenschen. Hilfe im Haushalt, aber auch einfach mal […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am August 5th, 2010 | keine Kommentare »
Senioren rocken das deutsche Fernsehen – im wahrsten Sinne des Wortes. Bei der sechsteiligen Doku-Reihe „Rock statt Rente“ begleitet Sat.1 ab Mittwoch (4.8., 20.15 Uhr) insgesamt 25 Rentner- innen und Rentner auf ihrem Weg zu Bühnenstars. Auf ihrem Programm stehen Hardrock-Klassiker wie „Highway to hell“ von AC/DC oder Punk von den „Ärzten“. Vorbild für die […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am August 4th, 2010 | 4 Kommentare »
Krankenkassen und Kliniken haben sich im April 2009 auf ein Förderprogramm zur Schaffung von 17.000 neuen Pflegestellen geeinigt. Jetzt hat der GKV-Spitzenverband dem Bundesgesundheits- ministerium den ersten Bericht zur Umsetzung des Pflegesonderprogramms vorgelegt. Danach sind bereits im ersten Jahr in mehr als 1.000 Krankenhäusern die finanziellen Voraussetzungen für 5.480 Neueinstellungen bzw. die Aufstockung von Teilzeitstellen […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am Juli 7th, 2010 | 1 Kommentar »
Passive Sterbehilfe, bei der lebenserhaltende Maßnahmen bei einem unheilbar Kranken abgebrochen werden, ist nicht strafbar. Das entschied der Bundesgerichtshof in einem Grundsatzurteil am 25. Juni. Voraussetzung sei allerdings, dass der Patient dieses selbst in einer Patientenverfügung verlangt habe oder es seinem mutmaßlichen Willen entspricht. Hintergrund des Urteils ist die Klage eines Münchener Anwalts, der vom […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am Juli 5th, 2010 | keine Kommentare »
Viele Menschen möchten ihren Angehörigen im Alter beistehen und sie pflegen. Doch genauso wie bei der Kindererziehung lässt sich das nicht immer so leicht mit dem Beruf vereinbaren. Derzeit können sich Arbeitnehmer bei einem akuten Pflegefall bis zu zehn Tage freinehmen, in schweren Fällen bei entsprechender Vorausplanung auch bis zu sechs Monaten, ohne dass sie […]
...weiter lesen »
geschrieben in: Pflege aktuell am Juni 30th, 2010 | 1 Kommentar »